Sommer, Sonne, Schweiß – da noch in die Sauna? Was für viele erst einmal widersprüchlich klingt, ist in Wahrheit ein echter Geheimtipp für Gesundheit, Erholung und Leistungsfähigkeit. Denn: Gerade nach dem Training ist ein Saunabesuch mehr als nur ein entspannender Abschluss – er ist ein effektiver Regenerations-Booster. Und das auch im Frühling und Sommer.
Bei uns gehört die Sauna deshalb nicht nur zur Ausstattung, sondern zur ganzheitlichen Philosophie: Gesund bewegen, gezielt entspannen, langfristig profitieren. Warum sich der Weg in die hauseigene Sauna nach dem Sport so sehr lohnt – und worauf du achten solltest –, erfährst du hier.
Warum dein Körper die Hitze liebt – besonders nach dem Training
Beim Sport fordern wir unseren Körper. Muskeln arbeiten auf Hochtouren, der Puls steigt, die Atmung wird schneller. Im Anschluss verlangt der Körper nach Regeneration. Genau hier setzt die Sauna an: Sie bringt neue Impulse, erweitert die Blutgefäße und kurbelt die Durchblutung an – und zwar im gesamten Organismus.
Die Wärme sorgt dafür, dass verspannte Muskulatur gelockert wird, Stoffwechselprodukte wie Laktat schneller abtransportiert werden und die Erholung beschleunigt wird. Die klassischen Muskelkater-Schmerzen werden deutlich gemildert – oder bleiben im besten Fall ganz aus. Das Ganze passiert ganz ohne Zusatzaufwand – einfach durch Wärme, Ruhe und bewusste Entspannung.
Schwitzen ist keine Qual, sondern Qualität
Viele verbinden Schwitzen mit Anstrengung oder Unbehagen. In der Sauna aber ist es ein gesteuerter, kontrollierter Prozess, der deinem Körper hilft, sich zu reinigen, zu regulieren und zu revitalisieren.
Was dabei im Körper passiert:
- Die Körpertemperatur steigt – ähnlich wie beim Sport.
- Die Blutgefäße weiten sich, was zu besserer Nährstoff- und Sauerstoffversorgung führt.
- Der Kreislauf wird angeregt, der Stoffwechsel bleibt aktiv.
- Durch das Schwitzen werden abgestorbene Hautzellen, Talg und kleine Schmutzpartikel aus der Haut herausgespült.
Im Gegensatz zum Sport steht in der Sauna allerdings nicht die Leistung im Fokus, sondern der Ausgleich. Und genau diesen Ausgleich bietet dir unsere Sauna – als entspannender Abschluss nach einem intensiven Training.
Dein Immunsystem wird’s dir danken
Was viele nicht wissen: Die regelmäßige Nutzung der Sauna kann das Immunsystem stärken – sogar in der warmen Jahreszeit. Die abwechselnden Reize zwischen heiß und kalt trainieren die Anpassungsfähigkeit des Körpers. Das Ergebnis: Wer regelmäßig in die Sauna geht, hat oft weniger Infekte, auch typische Sommergrippen oder Kreislaufprobleme lassen sich durch das Saunieren positiv beeinflussen.
Auch psychisch kann der regelmäßige Gang in die Sauna unterstützend wirken: Der Wechsel aus Wärme und Ruhe hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Stresshormone wie Cortisol werden reduziert, während Endorphine – unsere natürlichen Glückshormone – vermehrt ausgeschüttet werden. Wer nach dem Workout die Sauna nutzt, profitiert also doppelt: körperlich wie mental.
Schöne Haut kommt von innen – und von der Sauna
Ein angenehmer Nebeneffekt, der gerne unterschätzt wird: Saunagänge fördern eine gesunde, vitale Hautstruktur. Durch das Schwitzen werden Poren geöffnet und gereinigt, die Durchblutung verbessert, die Haut wird besser mit Nährstoffen versorgt.
Besonders im Frühling und Sommer, wenn die Haut durch Sonne, UV-Strahlung, Pollen und Schweiß belastet wird, bietet die Sauna eine willkommene Pflege von innen. Wer zusätzlich auf die richtige Pflege danach achtet (zum Beispiel Feuchtigkeit und kein übermäßiges Duschen mit Duschgel), kann seiner Haut effektiv etwas Gutes tun – ganz ohne teure Kosmetikprodukte.
Die Sauna im MOV3: Dein Ruhepol in Bremerhaven
Bei uns erwartet dich mehr als nur ein Trainingsraum – hier bekommst du ein ganzheitliches Konzept aus Bewegung, Gesundheit und Entspannung. Ein zentraler Bestandteil: die moderne und liebevoll gestaltete Sauna.
Das bietet dir die MOV3-Sauna:
- Angenehme Temperaturen für gezielte Muskelregeneration
- Stilvolles Ambiente und Ruhebereiche für bewusste Erholung
- Ideal auch im Sommer – angenehmes Raumklima und Luftzirkulation
- Direkte Lage im Studio – keine Wege, kein zusätzlicher Aufwand
- Inklusive für Mitglieder mit entsprechenden Tarifen
Nach deinem Workout brauchst du nicht weit laufen – nur ein paar Schritte trennen dich vom entspannendsten Teil deines Trainingstags. Besonders praktisch: Du kannst dein Fitnessprogramm direkt mit Sauna kombinieren, ohne das Studio verlassen zu müssen.
Saunieren im Sommer? Ja – aber mit Plan
Natürlich gilt: Saunieren im Sommer fühlt sich anders an als im Winter. Deshalb hier fünf Tipps, wie du das Beste aus deinem Saunagang herausholst – auch bei warmen Außentemperaturen:
- Trinke ausreichend – am besten schon vor dem Training
- Iss nicht zu schwer – aber auch nicht nüchtern
- Halte deine Saunagänge etwas kürzer (6 bis 10 Minuten reichen meist völlig aus)
- Kalte Dusche danach – aber langsam und kontrolliert
- Höre auf deinen Körper – kein Zwang
Weniger Muskelkater, mehr Wohlgefühl – dank Sauna
Ob du dich gerade in der Muskelaufbauphase befindest, auf deine Sommerfigur hinarbeitest oder einfach nur nach einem stressigen Tag abschalten willst – die Sauna ist mehr als Luxus. Sie ist ein effektives Instrument zur Regeneration, Stärkung und Entspannung. Und im MOV3 bekommst du all das direkt vor Ort – ohne Umwege.
Also: Warum den Saunagang bis zum Winter aufschieben? Mach ihn zum festen Bestandteil deiner Trainingsroutine – dein Körper, dein Kopf und dein Wohlbefinden werden es dir danken.